Bannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Sozialarbeiterin

Schulsozialarbeit an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Grundschule

 

Die wichtigsten Aufgaben und Termine der Schulsozialarbeit ergeben sich aus der Hilfe und Unterstützung von Schülern bei der Bewältigung individueller Schwierigkeiten und Probleme im schulischen oder familiären Bereich, der Präventionsarbeit hinsichtlich auffälliger Verhaltensweisen oder Ängsten sowie der Stärkung sozialer Kompetenzen und des Selbstwertgefühls aller Schüler.

 

 

Innerhalb dieser Aufgaben sind die Angebote der Schulsozialarbeit:

 

- Begleitung im Unterricht (z.B. bei Projekten)

 

- die Durchführung unterschiedlicher Ferienprojekte

 

- die Leitung der Arbeitsgemeinschaften „Streitschlichter“ , „Schwarzes Theater“ und "Nähen"

 

-die Einführung und Begleitung in den Klassenrat ab Klasse 3

 

- Pausenangebote, Entspannungszeiten, Kompetenztraining

 

- Unterstützung schulischer Veranstaltungen

 

- Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen (z.B. SOS-Beratungszentrum, Jugendhilfeeinrichtungen, Lokales Bündnis für Familien)

 

- Initiieren von Angeboten auch für Eltern, wie z.B. Elternstammtisch

 

- Hilfen bei problematischen Lebenssituationen in der Familie

 

Durch eine hohe Präsenz der Schulsozialarbeiter innerhalb der Schulzeit, haben alle Schüler, aber auch Eltern die Möglichkeit, auftretende Probleme sofort anzusprechen. Frau Hamann und Frau Lui sind in der Regel Montag bis Donnerstag von 7:00 – 15:00 Uhr sowie am Freitag von 7:00 – 13:00 Uhr in der Schule.

Sozialarbeit

Kontakt

Grundschule "Friedrich Ludwig Jahn"

 

Ansprechpartner Frau Schulz
Johannes-Runge-Str. 40
19322 Wittenberge

 

Tel.: ( 03877 ) 403979
Email:

Aktuelles